
Der Musikverein Eitzing
Der Musikverein Eitzing wurde im Jahr 1893 vom damaligen Schulleiter Anton Dworschak gegründet. Wie die Aufzeichnungen belegen, wurde der Musikverein bereits kurz nach der Gründung zu einem festen kulturellen Bestandteil der Gemeinde Eitzing. Nach schwierigen Anfangsjahren, bedingt durch Geldknappheit und Kriegswirren, nahm der Verein nach dem 2. Weltkrieg einen rasanten Aufschwung. Sowohl an organisatorischer als auch an musikalischer Qualität entwickelte sich der Musikverein Eitzing ständig weiter. Aufgrund der ständigen hervorragenden musikalischen Leistungen wurden wir 1989 mit der Franz Kinzl Medaille und im Jahr 2000, als einer der ersten Musikvereine Oberösterreichs, mit dem Prof. Rudolf Zeman Preis ausgezeichnet. Gerade in den letzten Jahren konnte durch gezielte Jugendarbeit auch der musikalische Nachwuchs verstärkt gewonnen werden.
Neuigkeiten

Woodstock der Blasmusik
Der MV Eitzing war heuer wieder vom 29.Juni – 2.Juli 2023 am Woodstock der Blasmusik im Einsatz. Vier Tage waren wir im Leitnerstadel für die Ausschank zuständig und versorgten die gut gelaunten Festivalgäste mit kühlen Getränken. Freundliche Gäste, gemütliche Stimmung und großartige Musik! Das WdB war für uns wieder ein tolles Erlebnis!

Marschwertung 2023
Am 18.Juni 2023 fand das Bezirksmusikfest in Hohenzell statt, wo wir an der alljährlichen Marschwertung teilnahmen. Wir traten heuer erstmals in der Wertungsstufe D+ an und erreichten ausgezeichnete 90,05 Punkte. Herzliche Gratulation an unsere Stabführerin Isabel Strasser zu diesem Erfolg!

Konzertwertung 2023
Am Samstag, 15.April 2023 nahm der MV Eitzing bei der Konzertwertung in Kallham im Bezirk Grieskirchen teil. Mit den Stücken „The Magic Mountain“, „Aurora Borealis“ und „Baba Yetu“ erspielten wir in der Leistungsstufe C eine Goldmedaille mit 93 Punkten. Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis und gratulieren unserer Sophie recht herzlich zu diesem Erfolg […]
Veranstaltungen
Vorstand

Gabriele Meingassner

Sabine Buttinger

Alexander Schrattenecker

Sophie Strasser

Helene Redhammer
Isabel Strasser
Gabriel Strasser
Markus Buttinger
Magdalena Fuchs
Silvia Standhartinger
Sarah Zwingler
Markus Redhammer
Nina Asböck
Hannah Eder
Lukas Huemer
Paul Heißbauer
Philipp Roithmayr
Fabian Roithmayr
Raphaela Buttinger
Siegfried Eder
Robert Heißbauer
Mitglieder
Flöten
v.l.n.r.: Robert Heißbauer, Valentina Jodlbauer (ausgetreten), Sarah Zwingler, Magdalena Fuchs, Nina Asböck
Klarinetten
Siegfried Eder, Pauline Eder, Hannah Eder, Silke Redhammer, Vivienne Daxberger, Helene Redhammer, Simone Wagner, Margit Zwingler, Isabel Strasser, Lena Buchbauer, Johanna Reischauer, Julia Berndorfer, Silvia Standhartinger, Hannah Fuchs, Katrin Schrattenecker
Saxophon
Siegfried Eder, Manfred Hangler(✝), Raphaela Strasser, Sophie Strasser
Flügelhorn
Fabian Roithmayr, Lukas Zehetner (ausgetreten), Herbert Redhammer, Gerhard Strasser
Trompete
Alexander Schrattenecker, Gabriel Strasser, Markus Redhammer, Matthias Meingassner, Alexander Grafenstätter, Bernhard Schachinger, Simon Zwingler, Gabriele Meingassner, Sabine Rauchenecker, Irene Steiner, Constantin Schrattenecker (nicht im Bild), Jana Wohlschlager (nicht im Bild)
Horn
Klaus Leherbauer, Florian Wiesinger, Lukas Wohlschlager, Anna Huemer (nicht im Bild)
Posaune
Johann Wiesinger, Roland Reich, Josef Grafenstätter, Nina Asböck, Lukas Huemer (nicht im Bild)
Tenorhorn/Bariton
Christian Buttinger, Matthias Schrattenecker, Josef Schrattenecker, Tobias Buttinger, Johann Ramberger, Philipp Roithmayr, Lukas Reich-Humer, Karin Buchbauer
Tuba
Gottfried Zwingler, Rudolf Burgstaller, Ludwig Stangel, Jonas Zwingler (nicht im Bild)
Schlagwerk
Paul Heißbauer, Karl Eisenführer, Markus Buttinger, Thomas Zehetner, Moritz Eder, Daniel Zwingler
Marketenderinnen
Sabrina Schallinger (ausgetreten), Carina Zagerbauer (ausgetreten), Eva Heißbauer, Laura Kirchbichler (ausgetreten), Alina Salhofer (nicht im Bild)